Was bleibt, was kommt – und was wirklich zählt
2026 wird ein spannendes Hochzeitsjahr: Paare setzen mehr denn je auf authentische Erlebnisse, stilvolle Reduktion und qualitativ hochwertige Details. Ob modern, Glam oder Garden Chic – erlaubt ist, was euch entspricht.
Aber es gibt Trends, die besonders hervorstechen. Ich habe sie für euch zusammengefasst – inklusive meiner persönlichen Einschätzung als Planerin:
1. Weniger „Show“, mehr Gefühl
Hochzeiten werden persönlicher. 2026 rücken Emotionen und echte Verbindungen noch stärker in den Fokus:
- intime Reden,
- authentische Traurituale,
- und bewusst gesetzte Momente im Vordergrund.
- Mein Tipp: Plant bewusst kleine Momente für euch zwei ein – z. B. ein First Look oder ein Private Last Dance.
2. Designkonzepte mit Substanz
Die Ära der Pinterest-Collagen ohne rotem Faden ist vorbei. Paare investieren in:
- durchdachte Farbkonzepte,
- architektonisch inspirierte Dekoration,
- handverlesene Materialien (Leinen, Keramik, Stein statt Plastik & Glitzer).
Trendfarben 2026: Soft Mocha, Senfgold, Dusty Blue & Olive – gern kombiniert mit natürlichen Texturen.
3. Destination Weddings – neu gedacht
Nicht „weiter, größer“, sondern bewusst gewählt. Statt Fernreise: Hochzeiten im eigenen Land mit Urlaubscharakter – z. B.:
- Weingut-Wochenenden in der Südsteiermark
- Boutiquehotels am See
- Private Villas mit mediterranem Flair
Meine Paare lieben Wedding Weekends – sie verbinden Entspannung mit einem stilvollen Fest
4. Catering als Erlebnis
2026 verabschiedet sich vom klassischen 3-Gang-Menü. Im Trend:
- Live-Cooking-Stationen,
- regional interpretierte Fine-Dining-Erlebnisse,
- kuratierte Getränkebars (z. B. Negroni Bar, Prosecco Lounge oder Espresso-Tonic-Corner).
Erlebnisgastronomie ersetzt Massenbuffet – ohne den Charme eines festlichen Dinners zu verlieren.
5. Digitale Details – analog erlebt
Technik bleibt, aber subtil:
- Save-the-Date per Mail,
- aber Einladung & Menükarten wieder auf feinem Papier
- digitale Gästelisten, aber analoge Gastgeschenke mit Persönlichkeit
Der Trend geht zur „digitalen Organisation, aber sinnlichen Erfahrung“ – und ich helfe euch bei der Balance.
6. Fashion mit Charakter
2026 sieht weniger Tüll, mehr Persönlichkeit.
- Brautmode: moderne Schnitte, zweiteilige Looks, Statement-Ärmel oder cleane Seidenkleider
- Bräutigame: helle Anzüge, gemusterte Westen, Loafer statt Lackschuh
Outfits werden wandelbarer – von der Trauung bis zur Tanzfläche.
Fazit:
2026 steht für bewusstes Feiern mit Stil. Für Qualität über Quantität, für Designs mit Aussage – und für die Kunst, dem Moment Raum zu geben.
Und das Beste? Ihr müsst nicht jedem Trend folgen.Ihr müsst euch nur wohlfühlen.
Der Rest? Darum kümmere ich mich gerne.
Lust auf ein persönliches Hochzeitskonzept, das euch entspricht – und dabei zeitgemäß, stilvoll und durchdacht ist? Ich freue mich auf eure Anfrage!